Der Obst- und Gartenbauverein Lohnsburg setzt einen achtsamen respektvollen Umgang mit der Natur voraus! Alles Leben ist kostbar, egal ob es Pflanze oder Tier ist, wir versuchen dies zu erhalten und zu schützen. Wir möchten alle TeilnehmerInnen einer Lehrveranstaltung und ebenso alle BesucherInnen des Obsterlebnisgartens bitten dies zu beherzigen. Natürlich freuen wir uns, wenn du diese Ideologie weit über die Grenzen unseres Areals hinaus trägst!
- Anmeldung
Die Anmeldung für alle Veranstaltung sollte idealerweise schriftlich mit dem Anmeldeformular, das du auf unser Homepage findest erfolgen. Gerne kannst du das auch telefonisch unter Angabe des vollen Namens, der Telefonnummer und Email-Adresse machen.
Gereiht nach Eingang der Anmeldungen und unter Berücksichtigung der max. Teilnehmerzahl (in der Kursbeschreibung ersichtlich) wird dein Platz reserviert!
Persönlichen Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und unter Beachtung des Datenschutzes elektronisch gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt!
- Zahlungs- und Stornobedingungen
Die Teilnahmegebühr für die Veranstaltung ist vor Ort in bar zu begleichen.
Vereinbarte Leistungen sind grundsätzlich bindend, sollte es dennoch zu einer Absage kommen, hat diese schriftlich oder telefonisch zu erfolgen. Gerne kannst du den gebuchten Platz an eine Ersatz-TeilnehmerIn übertragen, aber bitte informiere uns darüber!
- Verschiebung oder Ausfall
Der Obst- und Gartenbauverein Lohnsburg behält sich das Recht vor, bei Krankheit, unvorhergesehen Gründen oder nicht Erreichung der Mindestteilnehmerzahl, den Kurs/Workshop bis 2 Tage vor Termin abzusagen. Die angemeldeten TeilnehmerInnen werden rechtzeitig verständigt!
Grundsätzlich finden unsere Kurse & Workshops auch bei schwachem Regen statt! Sollte das Wetter dennoch schlechter sein, wird die Veranstaltung rechtzeitig abgesagt oder verschoben!
- Eigenverantwortung & Haftung
- Die Teilnahme an Kursen / Workshops / Kräuterwanderungen / Führungen ist freiwillig.
- Teilnehmende tragen im Rahmen der Veranstaltung inner- und außerhalb der Gruppe für sich selbst die Verantwortung!
- Wir haben im Kräutergarten auch Giftpflanzen gepflanzt, daher empfehlen wir Kräuter nur während unserer Führungen zu verkosten! Beachte hier auch die spezielle Kennzeichnung von Giftpflanzen auf den Schildern!
- Kräuter die während einer Veranstaltung gesammelt und/oder verarbeitet werden, sind für den Eigengebrauch gedacht. Die innerliche oder äußerliche Verwendung dieser Pflanzen bzw. selbst hergestellten Produkte ist freiwillig und geschieht in Eigenverantwortung!
- Wir empfehlen festes Schuhwerk auf dem gesamten Gelände.
- Mehrlagige wettergerechte Kleidung ist von Vorteil.
- Dein Körper benötigt ausreichend zu trinken, bitte nimm dir ggf. ein Getränk mit. Bei unseren Führungen oder anderen Veranstaltungen, bewirteten wir dich gerne!
- An heißen Tagen könnte ein Sonnenschutz und -creme von Nöten sein.
- Falls du allergisch auf Insektenstiche reagierst, lass uns dies bitte wissen!
- Solltest du eine körperliche Einschränkung haben (Gehhilfe oder Rollstuhl), gib uns dies bitte bei deiner Anmeldung bekannt. Der Obsterlebnisgartens ist dafür nur bedingt geeignet!
- Hunde sind im Obsterlebnisgarten grundsätzlich nicht gestattet!
- Das betreten des Obsterlebnisgartens passiert auf eigene Gefahr!
- Das Klettern auf den Steinmauern ist verboten!
- Schadensersatzansprüche jeglicher Art sind ausgeschlossen!. Es wird keine Haftung für abhanden gekommene Gegenstände (Geld, Wertsachen oder Kleidung) übernommen.
- Der TeilnehmerIn kommt für verursachte Schäden selbst auf.
- Eltern haften für ihre Kinder! Bei Veranstaltungen mit Kindern sind während dieser die Begleitpersonen (z.B. LehrerIn, Eltern o.ä.) für die Kinder verantwortlich. TeilnehmerInnen unter 18 Jahren benötigen die Einwilligung des gesetzlichen Vormunds.
- Verhaltensregeln
In der gesamten Gartenanlage ist das verkosten von Früchten und Beeren während deines Besuches erwünscht! Dennoch bitten wir dich um Verständnis, dass das Sammeln und Mitnehmen von Obst ohne Erlaubnis nicht gestattet ist!
Das Betreten der Kräuterbeete ist verboten! Gerne sind wir bereit Stecklinge und Ableger von Pflanzen weiterzugeben, jedoch dürfen diese nur durch ein autorisiertes Vereinsmitglied entnommen werden!
Die Natur freut sich, wenn du deinen Müll richtig entsorgst.
- Gesundheitsregeln
Aufgrund der aktuellen COVID Situation gilt es mehr denn je die Gesundheit aller zu schützen! Wir appellieren an deine Eigenverantwortung, die angeführten Punkte einzuhalten.
Weiters verweisen wir auf die aktuelle Verordnungen und Informationen des Bundesministeriums.
- Bitte halte Abstand von mindestens 1 Meter.
- Trage bitte einen Mund-Nasen-Schutz solange du dich in unserem Infohaus aufhältst. Wir empfehlen aber während der gesamten Veranstaltung, das tragen des MNS.
- Seife ist genauso gut wie Desinfektionsmittel, nutze daher regelmäßig die Gelegenheit zum Händewaschen! Zudem befindet sich im Eingangsbereich ein Desinfektionsmittel.
- Achten auf deine Atemhygiene und nieße/huste in deine Armbeuge.
- Bitte nimm an unseren Veranstaltungen nur dann teil, wenn du dich tatsächlich gesund fühlst!
- Solltest du unmittelbar (48 Stunden) nach einer unserer Veranstaltungen an Covid-19 erkranken oder in häusliche Quarantäne geschickt werden, informiere uns bitte darüber!
- Fotos Hinweis gemäß Art. 13 DSGVO
Während unserer Veranstaltungen können Fotos gemacht werden. Diese Fotos dienen der Öffentlichkeitsarbeit des Obst- und Gartenbauverein Lohnsburg (Homepage, Print und Facebook).
Es wird darauf geachtet das einzelne Personen nicht erkennbar sind, eine Gewährleistung hierfür gibt es aber nicht. Möchtest du nicht auf einem Foto aufscheinen, so gib uns bitte im Vorfeld bescheid!